Kurplatz, Blick vom Verenahof Richtung Schweizerhof, 8. September 2020
Kategorie-Archive: Allgemein
(C) 28. August 2020
Die Baugrube öffnet sich ostwärts in Richtung ehemaliges Freibad und Heisser Stein Quelle. Am Standort der gefällten Linde auf dem Kurplatz erscheinen weitere Mauern bisher unbekannter Bauten. Im Vordergrund die Nord-Ost-Ecke des Verenabades. In Bildmitte eine neu verlegte Thermalleitung. Gemäss Mitteilung der Stadt Baden wird die Leitungsführung angepasst, um die Funde im Untergrund nur in„(C) 28. August 2020“ weiterlesen
(D) 18. August
Die Verenaquelle (mit Deckel, oben im Bild) und ein in römischem Beton ausgeführter, momentan freigelegter, Abflusskanal, der nach links unten in Richtung Blume führt.
(B) 17. August: Weitere römische Becken!
Es kommt noch besser: Neben dem Verenabad tauchen entlang älterer Leitungsgräben die Beckenränder von weiteren römischen Nebenbädern auf. Diese waren bislang nicht bekannt und haben bei früheren Leitungsbauarbeiten stark gelitten. Und alles deutet darauf hin, dass weiter östlich, gegen den Bereich des parallel zum Verenabad gelegenen Freibades und der Quelle des Heissen Steins, weitere Bäderbauten„(B) 17. August: Weitere römische Becken!“ weiterlesen
(A) 13. Mai: Sensationell: Römische Bäder!
Im Mai 2020 haben Bauarbeiten auf dem Kurplatz das vor rund 150 Jahren zugedeckte Verenabad wieder zu Tage befördert. Die Lage und Grösse des Beckens waren gut bekannt, überraschend nun aber: Das Verenabad lag eingebettet in einem noch grösseren Becken römischen Ursprungs. Was aufgrund von alten Stichen und Beschreibungen lange vermutet wurde, bestätigt sich: Als„(A) 13. Mai: Sensationell: Römische Bäder!“ weiterlesen