Auf dem Kurplatz kommen immer sensationellere römische Funde ans Tageslicht. Wo bis vor einigen Monaten noch eine Linde auf dem Platz stand, befand sich vor rund 2000 Jahren ein römisches Heiligtum. An dieser Stelle wurden in den vergangenen Tagen offenbar Stücke eines römischen Altars oder mehrerer Altare gefunden! Es ist in Baden der erste Fund dieser Art seit 1550.
Auf dem heutigen Bild sind die Altarfragemente bereits nicht mehr vor Ort zu sehen, jedoch eine kleine römische Wasserleitung, die zur Platzmitte führte.
Weitere Bilder von heute:
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Veröffentlicht von bagnipopolari
Bagni Popolari sind ein loses Kollektiv von Kunstkomplizen und Kulturhandwerkerinnen welche seit der Schliessung des öffentlichen Badener Thermalbades im 2012 forschend durch Eigeninitiative die Bäderkultur erkunden und mittels Kunstanlässen, Thermalbrunnen und Wasserspielen wieder in der Gegenwart und Zukunft verankern wollen. Im Verein engagieren sich Menschen mit Liebe zum Thermalwasser aus Leidenschaft für eine gemeinschaftliche, öffentliche Badekultur und den freien Zugang zum heissen Thermalwasser als Gemeingut. Die raison d’être von Baden.
Mehr Beiträge anzeigen