Im Mai 2020 haben Bauarbeiten auf dem Kurplatz das vor rund 150 Jahren zugedeckte Verenabad wieder zu Tage befördert. Die Lage und Grösse des Beckens waren gut bekannt, überraschend nun aber: Das Verenabad lag eingebettet in einem noch grösseren Becken römischen Ursprungs. Was aufgrund von alten Stichen und Beschreibungen lange vermutet wurde, bestätigt sich: Als ursprünglich römisches Becken dürfte das Verenabad im Herzen der Bäderstadt über 2000 Jahre lang in Betrieb gewesen sein!
Bagni Popolari sind ein loses Kollektiv von Kunstkomplizen und Kulturhandwerkerinnen welche seit der Schliessung des öffentlichen Badener Thermalbades im 2012 forschend durch Eigeninitiative die Bäderkultur erkunden und mittels Kunstanlässen, Thermalbrunnen und Wasserspielen wieder in der Gegenwart und Zukunft verankern wollen. Im Verein engagieren sich Menschen mit Liebe zum Thermalwasser aus Leidenschaft für eine gemeinschaftliche, öffentliche Badekultur und den freien Zugang zum heissen Thermalwasser als Gemeingut. Die raison d’être von Baden.
Mehr Beiträge anzeigen