(J) 1. Juni 2021 Westwand und Treppe zum Verenabad liegen frei

Vor dem Verenahof sind seit Ende Mai wieder Umfassungsmauern des legendären Verenabades freigelegt worden. Gut erkenntbar im rechten Bildteil aufgefächert die Mauern der westlichen Beckenwand. Zu unterst der römische Beton (im Aquerell rautenförmig schraffiert). Die westliche Einstiegstreppe ist darin eingearbeitet (der röm. Beton wurde abgespitzt, nötigenfalls noch Auflagen für die Stufen gemauert. Die mittlere Mauer mit den runden Flussteinen ist mittelalterlich und entspricht der rechten Wand im Aquarell . Ganz rechts, parallel zur Gebäudewand möglicherweise Mauern einer kurz vor Abbruch des Bades erstellten Einhausung. Links Fundamentreste eines Quelltempelchens von Architekt Jeuch, das nach dem Abbruch des Bades für einen kurzen Moment (1845–1863) auf dem Kurplatz stand.

Veröffentlicht von bagnipopolari

Bagni Popolari sind ein loses Kollektiv von Kunstkomplizen und Kulturhandwerkerinnen welche seit der Schliessung des öffentlichen Badener Thermalbades im 2012 forschend durch Eigeninitiative die Bäderkultur erkunden und mittels Kunstanlässen, Thermalbrunnen und Wasserspielen wieder in der Gegenwart und Zukunft verankern wollen. Im Verein engagieren sich Menschen mit Liebe zum Thermalwasser aus Leidenschaft für eine gemeinschaftliche, öffentliche Badekultur und den freien Zugang zum heissen Thermalwasser als Gemeingut. Die raison d’être von Baden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: