Die durch die römschen Funde ausgelösten Diskussionen über das Kulturerbe unter dem Kurplatz haben dazu geführt, dass nun nebst geplanten digitalen Vermittlungsangeboten auch die beiden römischen Bäder Frei- und St. Verenbad in den Platzbelag gepflästert werden. Die Ausdehnung der beiden quasi 2000-jährigen Volksbäder wird mit Flusswacken, also aufgeschnittenen Flusssteinen, im Platzbelag ausgezeichnet. Die originalen Mauern der beiden Bäder liegen mehrheitlich noch einige Zentimeter darunter erhalten.
Bagni Popolari sind ein loses Kollektiv von Kunstkomplizen und Kulturhandwerkerinnen welche seit der Schliessung des öffentlichen Badener Thermalbades im 2012 forschend durch Eigeninitiative die Bäderkultur erkunden und mittels Kunstanlässen, Thermalbrunnen und Wasserspielen wieder in der Gegenwart und Zukunft verankern wollen. Im Verein engagieren sich Menschen mit Liebe zum Thermalwasser aus Leidenschaft für eine gemeinschaftliche, öffentliche Badekultur und den freien Zugang zum heissen Thermalwasser als Gemeingut. Die raison d’être von Baden.
Mehr Beiträge anzeigen