Nach der Winterpause haben die Grabungen wieder angefangen. Der Werkleitungsbau wird weiter geführt. In einem Verbindungsgraben vor dem Atriumhotel Blume konnten heute unter massiven Natursteinplatten römische Holzlagen freigelegt werden. Diese schliessen an den Bereich der im September 2020 freigelegten Altaranlagen an und zeichnen einen rechteckigen Boden mit einer Apsis nach Süden. Die Holzbalken dienten der Baugrundverfestigung, wie sie bereits bei den grossen Beckenanlagen im Bereich des Ärztehauses 2018 freigelegt werden konnten. Die nun freigelgten Balken haben Auskerbungen und Ausschnitte, welche darauf hindeuten, dass das Holz vorgängig bereits in einem anderen Gebäude verbaut war. Südlich an die Apsis schliesst wiederum eine Mauer an, möglicherweise ebenfalls römischen Ursprungs. Sie begrenzt einen Entwässerungsstollen für Thermalwasser, der in Richtung Limmat führt.

