(D&E) 9. Oktober 2020: neu und gross

Die Archäologen sind abgezogen. Dort wo vor einigen Wochen u.a. römische Altarfragmente und römische Wasserleitungen freigelegt wurden – und ein römisches Quellheiligtum vermutet wird, sind nun grosse Wasserverteiler aus Kunststoff in den Boden eingebracht worden. Hier wird das Thermalwasser vom grossen und vom kleinen heissen Stein und von der Verenaquelle auf die umliegenden Häuser verteilt. Zum Vergleich ein Bild des bisherigen Models aus den 40er-Jahren aus Steinzeug. (Künftig im Historischen Museum Baden gelagert.)

Am vergangenen Wochenende ist dort übrigens Thermalwasser ausgetreten und hat für kurze Zeit ein temporäres Openair-Thermalbecken gebildet. Mittlerweile wurde in diesen Graben die Thermalwasserleitung (Polypropylen) von der Verenaquelle verlegt und alles wieder zugedeckt.

Veröffentlicht von bagnipopolari

Bagni Popolari sind ein loses Kollektiv von Kunstkomplizen und Kulturhandwerkerinnen welche seit der Schliessung des öffentlichen Badener Thermalbades im 2012 forschend durch Eigeninitiative die Bäderkultur erkunden und mittels Kunstanlässen, Thermalbrunnen und Wasserspielen wieder in der Gegenwart und Zukunft verankern wollen. Im Verein engagieren sich Menschen mit Liebe zum Thermalwasser aus Leidenschaft für eine gemeinschaftliche, öffentliche Badekultur und den freien Zugang zum heissen Thermalwasser als Gemeingut. Die raison d’être von Baden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: