1820 zeichnet der Zürcher Maler Ludwig Vogel präzise Aquarelle vom St. Verenabad und vom Freibad, kurz bevor sie Mitte 19. Jahrhundert zugeschüttet werden. Genau 200 Jahre nach den Zeichnungen, 2020, werden die beiden Bäder partiell wieder freigelegt. Die Überlagerung in der identischen Perspektive des Freibades illustriert die Genauigkeit von Vogels Aquarell wie auch den Erhaltungsstand des Bades.
Bagni Popolari sind ein loses Kollektiv von Kunstkomplizen und Kulturhandwerkerinnen welche seit der Schliessung des öffentlichen Badener Thermalbades im 2012 forschend durch Eigeninitiative die Bäderkultur erkunden und mittels Kunstanlässen, Thermalbrunnen und Wasserspielen wieder in der Gegenwart und Zukunft verankern wollen. Im Verein engagieren sich Menschen mit Liebe zum Thermalwasser aus Leidenschaft für eine gemeinschaftliche, öffentliche Badekultur und den freien Zugang zum heissen Thermalwasser als Gemeingut. Die raison d’être von Baden.
Mehr Beiträge anzeigen